Die Versandart eines Checks können Sie vor dem Erstellen des Checks unter dem Punkt "Empfänger und Versandart festlegen" --> "Versandart" wählen.
Die Versandart steht bei Flixcheck standardmäßig auf "SMS", da der Versand eines Checks durch die Flixcheck-Kunden zu 85 % per SMS erfolgt. Beim Versand per SMS kombinieren Sie mehrere Vorteile gegenüber eines Versands per E-Mail:
- Sie erreichen den Empfänger per SMS direkt auf seinem Smartphone (es ist nicht immer garantiert, dass der Empfänger z.B. sein E-Mail-Konto mit dem Smartphone synchronisiert hat)
- Sie vermeiden, dass der Check im Spam-Ordner des Empfängers landet (dies kann beim Versand per E-Mail durchaus mal passieren)
- Der SMS-Kanal, also das Empfangen von SMS kann vom Empfänger nicht ausgeschaltet werden
- SMS wird vom Empfänger als seriöser Kanal wahrgenommen, da er diesen Kanal z.B. auch vom Online-Banking (TAN) kennt
- Das Empfangen von SMS hat Seltenheitswert und erregt deswegen Aufmerksamkeit beim Empfänger
- Das Senden einer SMS erzeugt beim Empfänger eine Push-Benachrichtigung, eine neue SMS erscheint also automatisch beim Empfänger auf dem (Sperr)Bildschirm seines Smartphones (dies ist insbesondere per E-Mails nicht gegeben)
Die Summe der oben genannten Vorteile führt zu einer höheren Beantwortungsrate eines Checks, wenn dieser per SMS an den Empfänger versendet wird.
Selbstverständlich ist der Versand eines Checks per E-Mail in manchen Situationen auch sinnvoll - insbesondere wenn Sie keine Mobilfunknummer des Empfängers zur Hand haben - und aus diesem Grunde auch möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen