Mietvertrag digital unterschreiben lassen: So geht’s

8 Typeform Alternativen für interaktive Formulare

Berechtigungskonzept: Strukturierte Rechtevergabe im Überblick

Dokumentenerfassung: Übersicht, Hürden & Tipps

Signaturkarte: Definition, Beispiele und Anwendungsgebiete

E-Akte: Definition, Grundlagen und Vorteile

Calendly Alternative gesucht? Wir haben die Lösung!

Prozessoptimierung: Ratgeber, Methoden, Tools

Digitales Zertifikat: Definition und Einsatzbereiche

Im Auftrag unterschreiben: Wann ist es erlaubt?

Im Auftrag unterschreiben: Wann ist es erlaubt? Unterschrift ist nicht gleich Unterschrift. Wer vor einem Dokument sitzt, ob digital oder analog, setzt mit seiner Unterschrift meist ein rechtsgültiges Zeichen. Doch es gibt Unterschiede, schon ein berühmtes Kürzel verändert die Sachlage. Jede:r hat das Kürzel „i.A.“ oder „iA“ schon einmal gesehen. Die Abkürzung für „im Auftrag […]