Startseite » Blog » Verträge online abschließen: Mit diesem Tool gelingt es
Online-Verträge sind ein wichtiger Teil des digitalen Zeitalters und finden in zahlreichen Bereichen Anwendung, beispielsweise beim Kauf von Waren, dem Abschluss von Abonnements oder der Buchung von Dienstleistungen. Während sie viele Vorteile wie Komfort und schnelle Transaktionen bieten, können sie auch rechtliche Fragen aufwerfen.
In diesem Leitfaden erläutern wir das Konzept des Online-Vertrags und betrachten die rechtlichen und praktischen Aspekte, die zu berücksichtigen sind, wenn Sie Verträge online abschließen. Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie Flixcheck Ihnen helfen kann, Verträge und das gesamte Vertragsmanagement sicher und rechtlich nachhaltig abzuschließen und durchzuführen.
Flixcheck hat sich im Bereich digitale Kundenkommunikation einen Namen gemacht und bietet auch für das Vertragsmanagement barrierefreie Lösungen. Testen Sie Flixcheck in Ihrem Unternehmen jetzt 30 Tage lang kostenlos!
Online-Verträge sind rechtsverbindliche Vereinbarungen, die digital abgeschlossen werden. Sie ermöglichen Unternehmen, Prozesse schneller und papierlos zu gestalten. Vertragsinhalte werden dabei über digitale Plattformen oder Tools erstellt, abgestimmt und mit einer elektronischen Unterschrift finalisiert.
Quelle: https://pixabay.com/de/vectors/online-vertrag-zustimmung-7031414/
Die Grundlage eines Online-Vertrags bildet die klare Zustimmung aller beteiligten Parteien, die über digitale Kommunikationswege ausgetauscht wird. Elektronische Signaturen oder zertifizierte Identitätsprüfungen kommen häufig zum Einsatz, um die Rechtsgültigkeit zu sichern. Viele Unternehmen setzen Online-Verträge ein, um
Durch den Einsatz digitaler Verträge lassen sich administrative Aufgaben deutlich reduzieren. Unternehmen können Vertragsdaten leichter verwalten und besser in bestehende Systeme integrieren.
Das Internet ermöglicht globale Kommunikation und bewegt sich oft in verschiedenen Rechtskreisen. Die Europäische Union hat ein einheitliches Verbraucherschutzsystem geschaffen, um Problemen bei grenzüberschreitenden Verträgen entgegenzuwirken. Verträge im Internet werden daher grundsätzlich genauso geschlossen wie im Geschäftsverkehr, durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, die Angebot und Annahme darstellen.
Eine der Herausforderungen bei Online-Verträgen besteht darin, dass fehlerhafte elektronische Willenserklärungen, wie die falsche Eingabe einer E-Mail oder deren versehentliche Versendung, zur Anfechtung berechtigen. Allerdings berechtigen Fehler, die bei der Verwendung von mangelhafter Software oder falschem Datenmaterial bei der Datenverarbeitung entstanden sind, nach überwiegender Meinung nicht zur Anfechtung.
Formbedürftige Rechtsgeschäfte, wie online unterschriebene Kreditverträge, Mieterhöhungen und Kündigungen von Wohnraum, Bürgschaften, Quittungen und viele mehr können nicht online geschlossen werden, da die eigenhändige Unterschrift fehlt. Das gilt jedoch nicht, wenn digitale Signaturen (EES, FES) verwendet werden, die nach den Bestimmungen des Signaturgesetzes als sicher gelten und die schriftlichen Formen ersetzen. Hier kann Flixcheck helfen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Einsatz von Flixcheck für Ihre Zwecke rechtssicher ist, ziehen Sie am besten eine:n Expert:in hinzu. Wir geben Ihnen keine Rechtsberatung, sondern lediglich eine Hilfestellung.
Für den einfachen Vertragsschluss im Internet gibt es dezidierte Vertragsmanagement-Tools, die Ihnen dabei helfen können. Um Abo-Fallen im Online-Shopping zu vermeiden, nutzen Kund:innen ohnehin lieber vertrauenswürdige Anbieter, die die nötige Kragenweite mitbringen. Die folgenden Plattformen zählen dazu.
DocuSign ist eine führende Plattform für elektronische Signaturen und digitales Vertragsmanagement. Weltweit nutzen zahlreiche Unternehmen DocuSign, um Verträge sicher und rechtsverbindlich abzuschließen. Die Software erfüllt internationale Compliance-Standards und ist in über 180 Ländern im Einsatz.
Quelle: https://www.docusign.com/de-de
PandaDoc ist eine umfassende Plattform für die Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Geschäftsdokumenten wie Verträgen, Angeboten und Rechnungen. Die Software zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Bedienung aus und unterstützt Teams dabei, Dokumentenprozesse zu optimieren.
Quelle: https://www.pandadoc.com/de/
ContractWorks ist eine Vertragsmanagement-Software für größere Unternehmen. Mit einem zentralisierten, durchsuchbaren Repository bietet ContractWorks Funktionen wie Benachrichtigungen für wichtige Meilensteine und KI-gestützte Tools zur Vereinfachung des Vertragsmanagements.
Quelle: https://www.contractworks.com/
Wenn Sie lieber eine ganzheitliche Lösung anstreben, ist Flixcheck Ihre erste Wahl. Flixcheck ist ein digitales Kommunikationstool, das unter anderem Funktionen für das Vertragsmanagement und die digitale Vertragsunterzeichnung bietet. Mit Flixcheck können Sie mit sicheren digitalen Signaturen Ihre Verträge online unterzeichnen lassen. Dies erleichtert nicht nur den Prozess der Vertragsunterzeichnung, indem es den Bedarf an physischen Dokumenten und persönlichen Treffen eliminiert, sondern sorgt auch dafür, dass die Verträge in Übereinstimmung mit den DSGVO-Vorschriften unterzeichnet werden.
Kund:innen sparen auf diese Weise Zeit, Geld und erfreuen sich an einer barrierefreien Anwendung, die den meist komplizierten Umgang mit Online-Vertragssituationen auf einen bequemen Vorgang reduziert.
Verträge werden im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Parteien erstellt. Im digitalen Kontext kann das in Form eines interaktiven Dokuments, wie einem ausfüllbaren PDF, erfolgen.
Flixcheck ermöglicht, solche ausfüllbaren Formulare zu erstellen, in denen Sie Felder für Texteingaben, Daten, Kontrollkästchen und weitere Features individuell einfügen können. Der PDF-Editor wurde eigens in Flixcheck integriert, um alle Belange abzudecken.
Sobald der Vertrag erstellt ist, kann er von Ihren Kund:innen digital unterzeichnet werden. Hierfür gibt es verschiedene Methoden, etwa die Verwendung einer digitalen Darstellung Ihrer handschriftlichen Unterschrift, die Eingabe Ihres Namens in ein dafür vorgesehenes Feld und die Verwendung der passenden, sicheren digitalen Signatur (EES und FES).
Die gesammelten Informationen sind DSGVO-konform und sicher. Flixcheck ermöglicht so eine schnelle und barrierefreie Durchführung des Online-Vertragsabschlusses – Ihre Kund:innen werden es Ihnen danken.
Vertragsunterzeichnungen lassen sich mit Flixcheck zu einem kundenorientierten Vorgang machen. Doch neben diesen Funktionen bietet Flixcheck viele weitere, die Ihr digitales Vertragsmanagement zu einem routinierten Prozess machen, der Ihnen und Ihren Kund:innen hilft.
David Simons, CEO bei Flixcheck, sagt dazu: „Unser Tool kommt weit im Vorfeld von Vertragsunterschriften zum Einsatz.“ Was er damit meint: Flixcheck ist in der Lage, alle Schritte der modernen digitalen Vertragsverwaltung zu unterstützen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Dazu verwendet das Tool ein praktisches Baukasten-System mit Check-Elementen, die Sie je nach Anwendungsfall sinnvoll und bedarfsgerecht zu verschiedenen Kundenabfragen zusammenstellen können. Schnell und leicht bedienbar – ganz im Sinne Ihrer Kund:innen. Wir zeigen Ihnen einige Anwendungsfälle.
Die für einen Vertrag notwendigen Kundendaten können mit dem Kontaktanfrage-Element über Flixcheck eingeholt werden. Die Abfrage integriert je nach Auswahl, Anrede, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail, Telefon- und Mobilfunknummer. Die gesamte Vertragsverwaltung ist so möglich.
Das Vertragswerk kann Kund:innen mit dem Datei-Element von Flixcheck zuvor zur Verfügung gestellt werden. So ist es möglich, Änderungswünsche digital zu übermitteln und im Vorfeld zu integrieren. So können Sie beispielsweise einen Mietvertrag digital unterschreiben lassen.
Der PDF-Editor hilft Ihnen bei der passgenauen Vertragserstellung – auch eine Unterschrift in ein PDF einfügen klappt binnen weniger Sekunden. Tipp: Bestehende Verträge lassen sich so einfach und schnell digital individuell anpassen. So lässt sich beispielsweise ein Aufhebungsvertrag digital unterschreiben.
Quelle: https://www.pexels.com/photo/excited-male-student-throwing-university-papers-in-air-4560148/
Um Verträge noch einmal mündlich zu besprechen, können Sie Kund:innen über das Termin-Element auch im Handumdrehen einen Besprechungstermin zukommen lassen und diesen bei Bedarf direkt in deren Kalender eintragen. Das geht natürlich auch während des Kundengesprächs, sodass keine Zeit verloren geht.
Verträge lassen sich heute bereits online auflegen und rechtssicher unterschreiben. Unklare Vertragssituationen bringen Kund:innen oder Dienstleister:innen bei dem Erwerb von Dienstleistungen oder Waren in Schwierigkeiten, die es zu vermeiden gilt. Nicht immer ist das möglich – etwa dann, wenn Verträge nicht gut verwaltet oder keine digitalen Tools für das Vertragsmanagement genutzt werden.
Mit einem smarten Tool wie Flixcheck erübrigt sich die Suche nach einem umfangreichen Werkzeugkasten, der von der Erstellung über die Unterzeichnung bis zur Vertragsverwaltung alle nötigen Mittel liefert, um kundenzentrierte Lösungen anzubieten und keinen Wunsch offenzulassen.
Mit Flixcheck wird jeder Vertragsabschluss zum komfortablen und sicheren Vorgang, der Ihre Kund:innen durch einen produktiven Workflow beeindruckt. Schnell, sicher, effizient: Testen Sie Flixcheck jetzt als All-In-One Webtool für Vertrags- und Kundenmanagement 30 Tage kostenfrei!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen